Die Studie haben wir gemeinsam mit Corporate Legal Insights (CLI) durchgeführt. Digitale Vertragsakten, intelligente Compliance-Management Systeme und innovative Enterprise-Legal-Management-Lösungen sind in vielen Unternehmen praxiserprobte Hilfsmittel.
Doch sind die Rechtsabteilungen deutscher Unternehmen für den Weg zu Legal Technology 3.0 vorbereitet? Mit welchen Herausforderungen und Hürden Rechtsabteilungen durch die Einführung von Legal Technology rechnen müssen und wie sich die Arbeit in Rechtsabteilungen durch Legal Technology in 5 bzw. 10 Jahren entwickeln wird, sind zentrale Themen dieser Studie.
Hier können Sie unsere aktuelle Studie anfordern.
Studien der RWTH Aachen zu den Arbeitsweisen von Unternehmensjuristen
Im Frühjahr 2016 befragte das Institut für Industriekommunikation und Fachmedien (IIF) der RWTH Aachen über 300 Mitarbeiter in Rechtsabteilungen zu ihren Arbeitsweisen.
Mit welchen Aufgaben Unternehmensjuristen konfrontiert werden und welche Unterstützung sie sich dabei wünschen, erfahren Sie in dem Ergebnisbericht.
Laden Sie sich die Zusammenfassung kostenfrei herunter.
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese werden eingesetzt, um Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wieder zu erkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird. So ermöglichen uns Cookies zum Beispiel, die Internetseite für Ihre Bedürfnisse zu optimieren. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Cookie-Nutzung einverstanden. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen zum Thema.Verstanden